Accessibility
Online-Schriftdolmetschen

Über eine eigens entwickelte Internetplattform können Schriftdolmetscher:innen online über das Tablet oder den Laptop live zugeschaltet werden. Der Ton aus dem Klassenraum, dem Hörsaal oder dem Veranstaltungsort wird hierbei drahtlos über den Computer an die Schriftdolmetscher:innen gesendet. Diese übertragen das Gesprochene live in Text. Die Betroffenen können auf dem Tablet oder dem Laptop einfach durch Mitlesen dem Unterrichtsgeschehen folgen. Der Service richtet sich primär an Studierende, Auszubildende und Schüler:innen.  

Interessiert daran, bei uns als Schriftdolmetscher:in zu arbeiten?
Bei uns erwartet dich ein attraktives, sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Berufsfeld.
Gerne finanzieren wir auch einen Teil deiner Ausbildung.

→ Neuer Lehrgang bei der ZHAW
CAS in Speech-To-Text Interpreting in Multilingual Settings (12 ECTS)
www.zhaw.ch/cas-speech-to-text


Zusätzliche Infos

Interview ETH Zürich mit Jan Blum, schwerhöriger Bachelorstudent vom Februar 2023

Artikel zu "Untertitel-Redaktion Zürich" im Sonos-Magazin vom Juni 2022

Artikel zu Online-Schriftdolmetschen im Sonos-Magazin vom März 2022


Interessiert?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutz

Ein bereits produziertes Video barrierefrei gestalten

Case ansehen

Schriftdolmetschen

Case ansehen

Access Services für die SRG

Case ansehen
News
mehr Pfeil Icon laden
Kontakt
Sarah Mössner
Sarah Mössner
Nadja Sollberger
Nadja Sollberger