
Einladung zur 5. Ausgabe der Online-Fachtagung
16.11.2023
E-ACCESSIBILITY DAY 2023
E-ACCESSIBILITY DAY 2023
Auch dieses Jahr erwarten uns spannende Referate zum Thema «digitale Barrierefreiheit». Die Tagung informiert und sensibilisiert Fachleute, Politiker, Betroffene sowie weitere Interessierte.
Die Referate werden in deutscher Sprache (am Vormittag) und in französischer Sprache (am Nachmittag) abgehalten.
Dank der LiveAccess-Plattform von SWISS TXT ist es möglich, alle Präsentationen live in der eigenen Sprachen mitzuverfolgen. Die Referate werden live in Deutsch, Französisch, Italienisch, Gebärdensprache u.a. Sprachen übersetzt und können durch Untertitel mitgelesen werden.
PROGRAMM VORMITTAG
Referate auf Deutsch. Mit Untertitelung auf Französisch und Deutsch sowie Übersetzung in die Deutschschweizerische Gebärdensprache.
Moderation
René Jaun, Redaktor bei Netzwoche, IT-Markt und CEtoday
08:45 UHR
Begrüssung und Grussbotschaft
- Bundespräsident Alain Berset
09:00 UHR
Erste Schweizer Accessibility-Studie zu Mobile Apps
- Philipp Keller, Stiftung «Zugang für alle»
- Josua Muheim, Fachberater Accessibility, Stiftung «Zugang für alle»
09:30 UHR
Analoge Barrieren mit digitaler Technologie überwinden
- Sandro Lüthi, Apfelschule
- Goran Arnold, Berater
- Simone Russi, Technorama
10:00 UHR
Pause
10:15 UHR
Digitale Kompetenzen als Basis für digitale Inklusion
- Christian Maag, Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben
10:45 UHR
KI für Barrierefreiheit: Das Beispiel capito
- Paul Anton Mayer, capito
11:15 UHR
Gebärdensprachübersetzungen heute und morgen: Avatare & Online-Systeme
- Michaela Nachtrab & Robin Ribback, SWISS TXT
11:45 UHR
Wrap-up, Fragen, Diskussion
- René Jaun
Anschl. Mittagspause
PROGRAMM NACHMITTAG
Referate auf Französisch. Mit Untertitelung auf Deutsch und Französisch sowie Übersetzung in die Französische Gebärdensprache.
Moderation
Sofia Balzaretti, Juristin, EBGB
13:30 UHR
Begrüssung und Grussbotschaft
- Bundespräsident Alain Berset
13:45 UHR
E-Voting und Accessibility: Vorgehen und Erfahrungen
- Xavier Monnat, Post CH Kommunikation AG
- Désirée Harmuth, Kanton Basel-Stadt, Staatskanzlei
- Denis Maret (blind), Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband
14:45 UHR
EAA: Jetzt geht es in Sachen Barrierefreiheit in Europa vorwärts
- John Hicks & Alexandra Nothnagel, Atos
- Philippe Trotin, Microsoft
15:15 UHR
Pause
15:30 UHR
Barrierefreies Fussgängerrouting bei der SBB
- David Kühner & Robin Schmid, SBB
16:00 UHR
Pärke für alle
- Tina Müller & Léonie Bornet, Netzwerk Schweizer Pärke
16:30 UHR
Wrap-up, Fragen, Diskussion
- Sofia Balzaretti
Die Teilnahme ist kostenlos.
Detail-Programm und Anmeldung.

Ihre Ansprechpartnerin
Business Development Access Services- T +41 58 136 40 51