access services
Innovativer, kostengünstiger und nachhaltiger
Die Gebärdensprache der Zukunft
Innovativer, kostengünstiger und nachhaltiger
Content 4 All: Die Gebärdensprache der Zukunft
SWISS TXT hat in einem Video dokumentiert, wie die Gebärdensprache der Zukunft aussehen kann.
Zusammen mit verschiedenen Partnern arbeiten wir am EU-Forschungsprojekts «Content4All», welches im Frühjahr 2020 den renommierten «NAB Technology Innovation Award» erhalten hat.
Vollautomatische Gebärdensprache mit Realatars.
- Neue Technologien verändern das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.
- Eine weitere Revolution kündigt sich an.
- Eine noch nie dagewesene Technologie für Programmanbieter.
- Für Menschen mit einer Sinnesbehinderung.
- DIE REALA(VA)TARS
- Realatare werden als 3-D-Modelle automatisch generiert.
- Gesten und Mimik werden so natürlich wie möglich übertragen.
- Dank künstlicher Intelligenz und Algorithmen geht die Reise weiter.
- Wir erzeugen einen Realatar aus der Tonspur durch Untertiteln.
- In naher Zukunft wird Augmented Reality noch natürlicher werden.
- Mit barrierefreier Telepräsenz ausserhalb des TVs.

Von audio zu untertitelung bis Realatar
Disclaimer: Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon2020 der Europäischen Union im Rahmen der Zuschussvereinbarung Nr. 762021 finanziert.