SRG SSR
Untertitelung und mehr
Access Services
Untertitelung und mehr
Access Services für die SRG
Menschen mit einer Sinnesbehinderung wollen auch multimediale Inhalte am TV konsumieren. Ohne Access Services wie Untertitelung, Audiodeskription oder Gebärdensprache ist dies nicht möglich. Am Beispiel des Schweizerischen Gehörlosenbundes zeigen wir die Herausforderungen, die Bedürfnisse und die Lösungen für Gehörlose zum Konsum von TV-Inhalten auf. 
Zugang zu TV-Inhalten durch die Untertitelung.
Ausgangslage
SWISS TXT produziert für sämtliche Fernsehsender der SRG die Untertitelung ihrer Programme. Basis ist hierfür die RTVV sowie die Vereinbarung zwischen der SRG und den Verbänden der Sinnesbehinderten.
- Leistungsauftrag gemäss RTVG / RTVV Art. 7 bezüglich Zugang für Sinnesbehinderte zu audiovisuellen Medieninhalten.
- Die SRG muss die Inhalte barrierefrei zur Verfügung stellen.
- Einflussnahme durch Verbände von Sinnesbehinderten.
- Quantität an untertiteltem Inhalt: 1/3 der Sendungen gemäss RTVV.
Ziele
- Produktion von Untertitel für Live- und vorproduzierte Sendungen.
- Ausspielen der Untertitel auf den Angeboten der Unternehmenseinheiten (SRF, RTS, RSI).
- Gute Qualität zu geringstmöglichen Kosten.
Weg
SWISS TXT produziert die Untertitelung im Auftrag der SRG. Regelmässige Qualitätskontrollen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Im Austausch mit den Verbänden der Sinnesbehinderten wird für die Konsumenten ein optimales Angebot erarbeitet.
- Delegation dieses Mandates von der SRG an SWISS TXT zwecks Produktion und Ausspielung der Untertitel.
- Koordination zwischen Sinnesbehinderten-Verbänden und der SRG durch SWISS TXT.
- Überprüfen der Qualität der Untertitel und Massnahmen zur Qualitätssicherung durch SWISS TXT.
- Enge Zusammenarbeit vor Ort mit den Unternehmenseinheiten (SRF, RTS, RSI).
- Untertitelungs-Redaktionen in den Unternehmenseinheiten SRF, RTS und RSI vor Ort.

Fingeralphabet.

Zugang auch auf dem Computer.
Nutzen
- Erfüllung des Leistungsauftrags durch die Erbringung der Dienstleistung für Barrierefreiheit im TV-Konsum (Untertitelung, Audiodeskription)
- 1 Ansprechpartner für alle Fragen zu Access Services in der SRG.
- Gebündelte Kompetenz von benötigten Leistungen in Zusammenhang mit Access Services für die SRG.
- Konvergente Leistungserbringung für die SRG durch 1 Dienstleister.
- Kontaktpunkt für Sinnesbehinderten-Verbände.
- Schnelleres Finden von Archivmaterial durch Untertitel.
- Besserer Zugang zu TV-Inhalten für fremdsprachige Bevölkerung.
"Hallo SRF": Sendung über die Live-Untertitelung vom 13.10.2017

Ihr Ansprechpartner
Leiter Access Services- T +41 58 136 40 49