
17.11.2022
E-ACCESSIBILITY DAY 2022
17.11.2022
Einladung zur 4. Ausgabe der Online-Fachtagung
E-ACCESSIBILITY DAY 2022
Es hat sich einiges getan in Sachen Internet und Barrierefreiheit. Hürden gibt es jedoch immer noch. Das EGBG bleibt dran und setzt mit der Tagung ein Zeichen, vernetzt und bietet Gelegenheit zum Austausch und Mitdiskutieren. Die Tagung informiert und sensibilisiert Fachleute, Politiker und Politiker, Betroffene sowie weitere Interessierte. Die Referate werden in deutscher oder in französischer Sprache abgehalten und mit der LiveAccess-Plattform von SWISS TXT schriftlich live übersetzt (in Deutsch, Französisch, Italienisch und andere Sprachen).
Programm Vormittag
Referate auf Deutsch. Mit Untertitelung auf Französisch und Deutsch sowie Übersetzung in die Deutschschweizerische Gebärdensprache.
08:30 UHR
Einführung
- René Jaun, Redaktor bei Netzwoche, IT-Markt und CEtoday
08:45 UHR
Barrierefreiheit nachhaltig in einer Web-Agentur etablieren
- Josua Muheim, Nothing AG
09:15 UHR
Accessibility als Compliance Thema führen
- Isabelle Haas, Die Schweizerische Post AG
09:45 UHR
Hindernisfreiheit an der ETH Zürich
- Manu Heim, ETH Zürich
- Dr. Anton Bolfing, ETH Zürich
10:15 UHR
Pause
10:30 UHR
WCAG: Hindernis oder Rezept für eine bessere UX?
- Florian Divis, Adnovum Informatik AG
10:55 UHR
Praxiserfahrung aus SDGital2030
- Domenico Gullo, EDA
- Jean-Jacques Pittet, adesso Schweiz AG
11:15 UHR
Die Zertifizierung von Mobile Apps
- Dr. Andreas Uebelbacher, Stiftung «Zugang für alle»
- Mo Sheriff, Stiftung «Zugang für alle»
11:45 UHR
Wrap-UP, Fragen, Diskussion
- René Jaun
12:15 UHR
Mittagspause
Programm Nachmittag
Referate auf Französisch. Mit Untertitelung auf Französisch und Deutsch sowie Übersetzung in die Deutschschweizerische Gebärdensprache.
13:30 UHR
Einführung
- Nathalie Duplain, Generalsekretariat VBS
13:45 UHR
E-Accessibility: Was sagt das Behindertengleichstellungsrecht?
- Caroline Hess-Klein, Dr. iur., Inclusion Handicap
14:15 UHR
Inklusive Führung: Fata Morgana oder eine nützliche Spur?
- Sébastien Kessler, id-Geo
14:50 UHR
«Everyday Accessibility»
- Donato Rotunno, Liip AG
15:20 UHR
Pause
15:30 UHR
ACT rules (Regeln für Konformitätstests)
- Jean-Yves Moyen, Siteimprove
16:00 UHR
Von der technischen Zugänglichkeit zur semantischen Verständlichkeit: Einblick in ein Programm angewandter Forschung
- Dr. Cédric Baudet, HEG Arc - HES-SO
16:30 UHR
Make your abilities matter!
- Alec Chevrot, HackaHealth
16:45 UHR
Wrap-Up, Fragen, Diskussion
- Nathalie Duplain, Generalsekretariat VBS
17:15 UHR
Abschluss
- Dr. Andreas Rieder, EBGB
Die Teilnahme ist kostenlos.
Detail-Programm und Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin
Business Development Access Services- T +41 58 136 40 51