Vielen Dank, wir werden Sie gerne kontaktieren.

Accessibility Services Besser verstehen
Mit Live-Mitschrift wird Gesprochenes in Echtzeit zu Text – für gleichberechtigtes Mitreden, Verstehen und aktive Teilhabe in Schule, Studium und Beruf.
In Kürze Gesprochenes live verschriftlicht
Für Menschen mit Hörbehinderung ist die aktive Teilnahme an Unterricht und wichtigen Gesprächen oft schwierig. Live-Mitschrift von SWISS TXT schafft Abhilfe: Gesprochenes wird in Echtzeit verschriftlicht und ist sofort auf Laptop oder Tablet verfügbar. Das verbessert das Verständnis, entlastet im Alltag und ermöglicht gleichberechtigte Teilhabe in Ausbildung, Beruf und Gesellschaft.
Die Herausforderung HÖRHILFEN REICHEN NICHT
Auch mit modernen Hörhilfen haben viele Menschen Schwierigkeiten, gut zu verstehen – das kann ihre Chancen in Schule, Ausbildung oder Beruf einschränken.
Herausfordernde Hörsituationen
Störende Hintergrundgeräusche
Undeutliche oder schnelle Sprechweise
Grosse Distanz zum Sprecher
Sprachliche Hürden
Fremdsprachen und Dialekte
Komplexe Fachinhalte
Gleichzeitig sprechende Personen
Negative Folgen
Unzureichende Informationsvermittlung
Schnelle Ermüdung und Konzentrationsverlust
Gefühle der Ausgrenzung und Isolation
Die Lösung ECHTE TEILHABE MIT LIVE-MITSCHRIFT
Mit Live-Mitschrift wird alles Gesprochene sofort als Text auf Ihr Gerät übertragen. Ausgebildete Schriftdolmetscher:innen sorgen dafür, dass Sie Unterricht, Vorlesungen oder Besprechungen stressfrei verfolgen können. So können Sie sich auf den Inhalt konzentrieren und aktiv teilnehmen ohne Mitschreiben zu müssen.
Live-Mitschrift funktioniert diskret, von überall und ohne, dass die Schriftdolmetscher:innen vor Ort sein müssen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Laptop oder Tablet und eine stabile Internetverbindung.

Die Einsatzgebiete UNTERSTÜTZUNG FÜR BILDUNG UND BERUF
Live-Mitschrift eignet sich für zahlreiche Situationen, in denen schwerhörige Menschen auf präzise Textübertragung angewiesen sind.
Schule & Studium
Unterricht
Vorlesungen
Seminare
Weiterbildungen
Beruf
Meetings (live, hybrid und online)
Schulungen
Bewerbungs- oder Mitarbeitergespräche
Ich verpasse nichts mehr, verstehe den Stoff besser und bin am Ende des Tages deutlich entspannter.
Timon Nyfeler,
Student

Jetzt aktiv werden
Wollen auch Sie aktiv mitdiskutieren und gleichberechtigt teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne oder zeigen Ihnen in einer Demo, wie Live-Mitschrift funktioniert.
Auf einen Blick IHRE VORTEILE
-
Einfach
Sie erhalten eine intuitive Einführung in unsere Onlineplattform – entweder via Erklärvideo oder durch persönliche Anleitung. Die Plattform ist kompatibel mit Zoom, Teams, Skype und weiteren Anwendungen.
-
Überall
Egal ob vor Ort, online oder hybrid – Live-Mitschrift ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihrer Situation an.
-
Besser verstehen
Live-Mitschrift unterstützt Sie auch bei hochgradiger Schwerhörigkeit und in akustisch anspruchsvollen Situationen - in Schule, Studium oder Beruf.
Weitere Vorteile Das gibt’s dazu
Warum mit uns HÖCHSTE QUALITÄT UND PERSÖNLICHE BEGLEITUNG
Unsere Expertise
Präzise Textübertragung
Möglichkeit zur Vorbereitung in komplexen Fachbereichen wie Medizin, Jura oder spezifische Produktkenntnisse, etc.
Dialektkompetenz
Fremdsprachenkenntnisse
Unterstützung bei Rückfragen – auch live im Chat
Unsere Qualifikation
Unsere Schriftdolmetscher:innen sind qualifizierte Fachpersonen mit Hochschulabschluss in Übersetzen oder Dolmetschen und jahrelanger Live-Erfahrung in der Untertitelung fürs Schweizer Fernsehen.
Warum sich Live-Mitschrift lohnt:
Jetzt anfordern IN 3 SCHRITTEN ZUR LIVE-MITSCHRIFT
Sie haben sich für besseres Verstehen mit der Live-Mitschrift entschieden? Wunderbar! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Lösung kommen.
Schritt 1 Kostenübernahme beantragen
Stellen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei einem Schweizer Leistungsträger in Ihrem Kanton, in aller Regel ist das die IV. Hier geht’s zur Vorlage für die Kostenübernahme für Bildung und Beruf.
Für den Antrag benötigen Sie einen Kostenvoranschlag für die anfallenden Live-Mitschriften. Diesen können Sie unkompliziert über unser Kontaktformular anfordern.
Wichtig zu wissen: Es ist nicht zulässig, dass Sie Dolmetschereinsätze selbst bezahlen müssen – weder in Ausbildung noch Beruf.
Schritt 2 Modell wählen
Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen und dem Einsatzbereich entspricht:
-
Das praktische Semester-Modell
Unsere Kundenberater:innen helfen Ihnen, Live-Mitschrift nach Ihrem Lernbedarf und Stundenplan einzuplanen.
-
Das flexible Stunden-Modell
Besprechen Sie mit unseren Kundenberater:innen, wie Sie Ihre Einsätze flexibel und bei Bedarf kurzfristig online buchen können.
Schritt 3 Service starten
Ist die Kostenübernahme erfolgt, können Sie Live-Mitschrift über unsere einfach zu bedienende Online-Plattform starten. Gerne unterstützen wir Sie dabei persönlich oder stellen Ihnen ein praktisches Tutorial zur Verfügung.
Kontakt Wie können wir helfen?
Haben Sie Fragen oder Interesse an einem unserer Services? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Einfach Kontaktdaten hinterlassen und wir melden uns.